Einfach trainieren

Entdecke die Vorteile des Vereinssports beim VfR Rheinsheim. Vom Gemeinschaftsgefühl über gesundheitliche Benefits bis zum Ehrenamt - für Jung und Alt!

FUSSBALL

BOULE

TISCHTENNIS

KInderturnen

AKTUELLES

Mitglied werden

Rückblick Jubiläums-Sportfest 2025


„1945 – mitten in der schwierigen Nachkriegszeit – wagten mutige Rheinsheimer auch im sportlichen Bereich einen Neuanfang und haben unseren VfR aus der Taufe gehoben. Heute, 80 Jahre später, können wir auf eine bewegte Geschichte voller Leidenschaft, Teamgeist, und Gemeinschaft zurückblicken“, erklärt Dominic Madlinger 1. Vorsitzender des VfR Rheinsheim bei seiner Willkommensrede am vergangenen Sonntag bei unserem Jubiläums-Sportfest. „Dass wir dieses stolze Jubiläum nun mit unseren Mitgliedern und mit herzlich willkommenen Gästen feiern dürfen, erfüllt uns mit Freude.“ In der Tat ist die Vereinschronik bemerkenswert: Gegründet unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg als Fußballverein, dann ergänzt in den 60er Jahren mit den Sparten Gymnastik und Tischtennis, sowie 2003 mit der Bouleabteilung, zählt der heutige Verein ca. 400 Mitglieder, davon über 100 Kinder- und Jugendliche. Trotz Höhen, Tiefen und stürmischen Zeiten ist der VfR nicht aus dem aktiven Ortsgeschehen, sei es beim Straßenfest, an Fasching oder dem Winterzauber wegzudenken. Auch überregional ist der VfR etabliert. Mit dem Vorstandswechsel und der Neuwahl der neuen Verwaltung im Frühjahr 2025 ist nun eine neue Aufbruchstimmung zu spüren und auch am Jubiläumswochenende merkte man, der Verein ist lebendig. 

Am Jubiläumswochenende bot der VfR ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, sportlich, wie auch kulinarisch. Bereits am Samstagmorgen konnten wir beim „Sepp-Herberger-Tag“ die kleinsten Fußballer des Kreises zum Bambinispielfest begrüßen und auch unsere neu gegründete C- Jugend zeigte beim 1:0 Sieg beim Freundschaftsspiel gegen die JSG Philippsburg/Oberhausen eine gute Leistung. Die kleinsten Gäste konnten sich auf einer tollen Hüpfburg austoben.  Am Nachmittag startete die Vorrunde unseres beliebten Bouleturnier der Ortsvereine, bei der alle Boulemannschaften auch bei hitzigen Temperaturen alles gaben. Den Abschluss des Tages machten unsere „Alten Herren“, die sich mit anderen AH- Mannschaften bei einem AH-Turnier maßen.  Turniersieger wurde der FC Germania Forst. Der 2. Platz errang der FC Huttenheim und unsere Mannschaft belohnte sich mit dem 3. Platz.  Der Abend wurde musikalisch von DJ Mike umrahmt und an der Bar oder am Bierbrunnen ließ man diesen ausklingen. 

Mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück und Freibier gingen die Feierlichkeiten am Sonntagvormittag weiter.   Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Stefan Martus und Ortsvorsteherin Jasmine Kirschner, die beide bei einer Festansprache zum 80-jährigen Jubiläum gratulierten, konnte die Jugendabteilung zehn D- Jugendmannschaften aus dem Fußballkreis Bruchsal begrüßen, die alle in spannenden Fußballspielen um die Plätze in der kommenden Kreisliga kämpften. Auch unsere D-Jugend qualifizierte sich souverän mit vier Siegen und 12:0 Toren.  Bei der Endrunde des Bouleturniers wurde auch um jede Platzierung gekämpft und auch in diesem Jahr konnte man den drei Boulespielern des FC Ärodisch wieder zum ersten Platz gratulieren. Das ereignisreiche Wochenende rundete unsere erste Herrenmannschaft ab, die bei einem Freundschaftsspiel gegen den FC Dürrenbüchig mit einer 5:3 Leistung zeigte, dass mit ihnen und ihrem neuen Trainerteam in dieser Saison zu rechnen ist. Auch eine Spielunterbrechung wegen des aufkommenden Gewitters stoppte sie nicht den verdienten Sieg einzufahren.

Mit dem Jubiläumsfest feierte der VfR Rheinsheim nicht nur seine eigene Historie, sondern bedankte sich auch bei all den Menschen, die den Verein über Jahrzehnte getragen haben – ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, treue Mitglieder und Unterstützer. Ohne dieses Engagement wäre der Weg von 1945 bis heute nicht möglich gewesen und würde auch in Zukunft nicht weitergehen.Einen besonderen Dank an alle Helfer und Helferinnen und Unterstützer, die dieses schöne Jubiläumsfest möglich gemacht haben. Ihr seid spitze!

Altpapiertonne kostenlos bestellen und den VfR Rheinsheim unterstützen! 

Ab sofort könnt ihr unter https://beckersblaue.de/ (Bild anklicken um dem Link zu folgen) die kostenlose blaue Altpapiertonne bestellen und damit den VfR Rheinsheim unterstützen. Der Reinerlös der Altpapiersammlung landet beim Verein.

Nach der Anmeldung (unter "Verein" den VfR Rheinsheim 1945 e.V. auswählen) erhält man die Tonne und bekommt im Anschluss die Leerungstermine per Mail.

Wichtig: Es handelt sich dabei nicht um die "Schlaue blaue Tonne" der Firma Kühl, die auch in Rheinsheim schon viele Haushalte haben, sondern um ein Konkurrenzprodukt. Auch die Fa. Kühl hat eine Jugendförderung für Vereine. Dort läuft unsere Registrierung allerdings noch. 

P.S. Man darf auch 2 blaue Tonnen haben ;-)

Bild: https://beckersblaue.de/

Weitere Veränderungen 

Wie bereits beim Sportfest angekündigt, wird der derzeitige Pächter der VfR Gaststätte, Mirsad Ikanovic, die Gaststätte Ende Oktober schließen. 

Im Zuge dessen wird es auch zu Veränderungen auf dem Außengelände kommen.

Für das Jahr 2026 ist die Neuverpachtung der Gaststätte und die Neugestaltung des Außenbereichs vorgesehen.

Bild: A.M.

Danke für Eure "Scheine für Vereine" von REWE

Die Aktion "Scheine für Vereine" bei REWE ist beendet.
Vielen Dank an alle, die die Aktion unterstützt haben und fleißig Scheinchen für unseren VfR zugeordnet haben!

Wir haben unsere Scheine in eine Induktions-Doppelkochplatte und in ein Doppel-Waffeleisen investiert. Die Geräte können nun bei allen Veranstaltungen aller Abteilungen eingesetzt werden.

Bild: REWE / Plakatgenerator "Scheine für Vereine"

Post für den VfR

So kommen Eure Anträge sicher an

Wie kommt Eure Post sicher bei der Verwaltung des VfR Rheinsheim an? Am besten sendet ihr eine Mail an info@vfr-rheinsheim.de. So habt ihr gleichzeitig einen Nachweis für Eure Nachricht. Formulare etc. könnt ihr dabei gerne einscannen, eine Originalunterschrift ist nicht erforderlich.

Wenn ihr die Papierversion bevorzugt, findet ihr vor dem Clubhaus unseren Briefkasten. Wer die Deutsche Post beauftragen möchte, schreibt "Postfach 03, 76658 Philippsburg" auf das Kuvert.

Euer Beitrittsformular, eine Änderung der Abteilungszugehörigkeit oder der Bankverbindung sowie (hoffentlich nur in Ausnahmen!) eine Kündigung kann nur verlässlich verarbeitet werden, wenn einer dieser Wege gewählt wird. Wir danken für Euer Verständnis. 

Bild: A.M.

Veranstaltungen 2025

Jetzt schon vormerken & Unterstützer/innen gesucht

Das Jahr 2025 ist für den VfR Rheinsheim 1945 e.V. das große Jubiläumsjahr, in dem wir 80 Jahre Bestehen feiern. Das große Boule-Turnier mit Landesmeisterschaft und DM-Quali fand bereits am 5. und 6. Juli in Rheinsheim statt. Das Jubiläums-Sportfest fand am 19. und 20.07.2025 statt. Darüber hinaus stehen auch die etablierten Dorffeste wieder im Kalender.

Am besten notiert ihr die Feste schon jetzt fest in Eurem Kalender:
Rhoisemer Herbscht  20./21. September 2025
Winterzauber 3. Adventswochenende 2025


Diese Feste tragen mit ihren Einnahme erheblich zur stabilen finanziellen Lage des Vereins bei. Bitte unterstützt den Erfolg mit Eurer Beteiligung in Form von Schichten bei Auf-, Abbau und Durchführung und natürlich mit Eurem Besuch. Wir zählen auf Euch!

Bild: Pixabay

In Kontakt kommen

Du hast Fragen, Anregungen oder willst mitgestalten? Spreche gerne die Trainerinnen und Trainer direkt an oder schreibe uns hier eine Nachricht.

Wir freuen uns auf Deine Post. 

IMPRESSUM

Betreiber der Website: 
Verein für Rasenspiele ( VfR ) Rheinsheim 1945 e.V. 
Vertreten durch den Vorstand:
Dominic Madlinger (1. Vorstand)
Marco Rubey (2. Vorstand)

Anschrift Sportplatz:
Germersheimer Str. 59, 76661 Philippsburg
Postadresse: 
Postfach 03, 76658 Philippsburg

info@vfr-rheinsheim.de
vfr-rheinsheim.de

Eine tel. Erreichbarkeit des Vereins ist nicht gegeben. Bitte kontaktiert uns per E-Mail.

Der VfR Rheinsheim 1945 e.V. wird beim Amtsgericht Mannheim unter der Nr. VR 250035 im Vereinsregister geführt.