Einfach trainieren

Entdecke die Vorteile des Vereinssports beim VfR Rheinsheim. Vom Gemeinschaftsgefühl über gesundheitliche Benefits bis zum Ehrenamt - für Jung und Alt!

FUSSBALL

BOULE

TISCHTENNIS

KInderturnen

AKTUELLES

Mitglied werden

Rhosemer Herbscht - schön war's! 

Am Samstag, den 20.09. und Sonntag, den 21.09. war der VfR mit einem Stand beim Rhosemer Herbscht auf dem Kirchplatz vertreten. Unter dem Motto bayerische Spezialitäten gab es am liebevoll geschmückten Stand Fleischkäse und Frikadellen auf die Hand. Später am Abend war der Schankwagen mit seiner Partybeleuchtung das Highlight vor der Dom. Bei bestem Herbstwetter am Samstag hat es richtig Spaß gemacht mit vielen tollen Besuchern! Der Sonntag mit Weißwurstfrühstück endete leider im strömenden Regen. Der Stimmung tat es keinen Abbruch. Wir danken allen, die beim Rhosemer Herbscht beim VfR zu Gast waren.

Allen Helfenden von Herzen DANKE für den Einsatz vor dem Fest, während der Sause (auch im Regen) und auch beim Aufräumen danach. 

Neuer Pächter im VfR Clubhaus ab 2026 

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Dorfgemeinschaft Rheinsheim, wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, wird unser langjähriger Pächter und Freund „Mirso“ das Geschäft zum 31.10.2025 aufgeben. Wir möchten ihm für seine vielen Jahre als unser Pächter der VfR Stuben danken, in denen er uns mit Einsatz und Zuverlässigkeit begleitet hat. Seine Arbeit und sein Engagement haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und unser Miteinander geprägt. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg auf seinem zukünftigen Weg. Ab 01.01.2026 wird unser neuer Pächter Nizar Kouba die VfR Stuben übernehmen. Nizar ist kein unbekanntes Gesicht in Rheinsheim. Seine Kinder spielen beim VfR in der D1-und E2 Jugend und er selber spielt aktiv Boule. Die Familie wohnte lange in Rheinsheim und wird jetzt die Wohnung im Clubhaus beziehen. Gastronomisch bringt Nizar einiges an Erfahrung mit. Er hat bereits italienische Restaurants in Stutensee und in Eutin (Schleswig-Holstein) geführt. Aktuell ist er selbstständiger Fernwärmeisolierer. Seine Begeisterung für die Gastronomie hat er nie verloren und möchte wieder zurück zu seinen Wurzeln als Gastgeber. Nizar bereitet sich schon auf die offizielle Eröffnung zum Jahreswechsel vor. Kulinarisch bietet die neue, kleine Speisekarte eine Auswahl an Klassikern der europäischen Küche sowie einige Spezialitäten aus Nizars Heimat Syrien zu fairen Preisen. Pizza wird es natürlich auch weiterhin geben. Hinterm Herd wird Nizar selbst stehen, die Gaststätte wird als Familienbetrieb geführt. Frische Zutaten und hausgemachte Zubereitungen sind ihm wichtig. Natürlich stehen die Räumlichkeiten auch für Feierlichkeiten aller Art zur Verfügung. An Heimspieltagen der 1. Herren-Mannschaft des VfR Rheinsheim wird Nizar für die Verköstigung am Spielfeldrand sorgen. Nizar möchte sein gastronomisches Angebot über den Sport hinaus im Dorf etablieren und ist voller guter Ideen wie zum Beispiel die Ausrichtung von Themenabenden. Neben der Herzensangelegenheit der Gastronomie treibt Nizar auch an, die VfR Stuben zu einer empfehlenswerten Adresse und zu einem Mittelpunkt des Vereins- und Dorflebens zu machen. Neben dem neuen Pächter wird sich auch einiges im Vereinsheim tun. Der 1. Vorstand des VfR, Dominic Madlinger, der selbst eine Ausbildung in der Gastronomie absolviert hat und bis heute gerne in seiner Freizeit den Kochlöffel schwingt, freut sich vor allem auf die Sanierung. Der Verein wird unter anderem die Küche und das Restaurant grundreinigen und die Küchenausstattung auf den neuesten Hygienestandard bringen. Ebenfalls wollen wir deutlich mehr für unsere Umwelt tun. So wird die Heizung durch den Austausch der alten Gasheizung in eine hocheffiziente und ökologische Hybridheizung (Gas und Wärmepumpe) auf den neuesten Standard gebracht. Außerdem wird der Verein rechtzeitig zum Start der Sommersaison 2026 den Außenbereich neugestalten. Wir freuen uns, dass wir Nizar gewinnen konnten und freuen uns auf eine langfristige, verlässliche Partnerschaft und wünschen Nizar und seiner Familie viel Erfolg. Bitte begrüßt Nizar herzlich in unserer Mitte und ermöglicht ihm einen guten Start. Zur offiziellen Eröffnung werden wir noch informieren.  

Bild: A.M.

Sponsoren gesucht

Wir sind auf der Suche nach Sponsoren, die sich dauerhaft oder projektbezogen für den VfR Rheinsheim 1945 e.V. engagieren möchten. 

Wie wäre es z.B. wenn ein Wisch-/Saugroboter mit Eurem Firmenlogo durch die Kabinen und Gänge des Clubhauses fahren würde? Auch für den Außenbereich, der in 2026 neu gestaltet wird, suchen wir Unterstützer für die Stiftung von Bäume, Sonnenschirme, Sitzmöbel, Lichterketten... Oder ihr seid ein Handwerksbetrieb und könnt uns bei der Umsetzung unterstützen?
Auch im sportlichen Regelbetrieb sind Sponsoren jederzeit willkommen, bspw. für Bandenwerbung, die Stiftung von Trikotsätzen und vieles mehr. 

Bei Interesse sprecht den Förderverein oder den Vorstand des VfR Rheinsheim gerne an. 

Winterzauber 2025

Jetzt schon vormerken & Unterstützer/innen gesucht

Einige Feste haben wir dieses Jahr schon mit Euch gefeiert. Die absoluten Highlights waren unser 80 Jahre Jubiläumssportfest im Juli und das Boule-Turnier. Nach dem Rhosemer Herbscht steht nun noch ein Event im Veranstaltungskalender für dieses Jahr: der Winterzauber auf dem Kirchplatz. Dieses Mal wird der Winterzauber erstmals Freitags abends und Samstags stattfinden (12. und 13.12.2025). Die Buden werden neu angeordnet für eine noch gemütlichere Atmosphäre. 

Diese Feste tragen mit ihren Einnahme erheblich zur stabilen finanziellen Lage des Vereins bei. Bitte unterstützt den Erfolg mit Eurer Beteiligung in Form von Schichten bei Auf-, Abbau und Durchführung und natürlich mit Eurem Besuch. Wir zählen auf Euch!

Bild: Pixabay

Werde Schiri 

Du bist mindestens 12 Jahre alt und möchtest Verantwortung auf dem Fußballplatz übernehmen? Dann melde Dich jetzt zum Schiri-Lehrgang an und werde Schiedsrichter (m/w/d) beim VfR Rheinsheim. Alle Infos dazu findet ihr im Flyer, der sich öffnet, wenn ihr auf das Bild klickt. 

Bild: DFB

Altpapiertonne kostenlos bestellen und den VfR Rheinsheim unterstützen! 

Ab sofort könnt ihr unter https://beckersblaue.de/ (Bild anklicken um dem Link zu folgen) die kostenlose blaue Altpapiertonne bestellen und damit den VfR Rheinsheim unterstützen. Der Reinerlös der Altpapiersammlung landet beim Verein.

Nach der Anmeldung (unter "Verein" den VfR Rheinsheim 1945 e.V. auswählen) erhält man die Tonne und bekommt im Anschluss die Leerungstermine per Mail.

Wichtig: Es handelt sich dabei nicht um die "Schlaue blaue Tonne" der Firma Kühl, die auch in Rheinsheim schon viele Haushalte haben, sondern um ein Konkurrenzprodukt. Auch die Fa. Kühl hat eine Jugendförderung für Vereine. Dort läuft unsere Registrierung allerdings noch. 

P.S. Man darf auch 2 blaue Tonnen haben ;-)

Bild: https://beckersblaue.de/

Post für den VfR

So kommen Eure Anträge sicher an

Wie kommt Eure Post sicher bei der Verwaltung des VfR Rheinsheim an? Am besten sendet ihr eine Mail an info@vfr-rheinsheim.de. So habt ihr gleichzeitig einen Nachweis für Eure Nachricht. Formulare etc. könnt ihr dabei gerne einscannen, eine Originalunterschrift ist nicht erforderlich.

Wenn ihr die Papierversion bevorzugt, findet ihr vor dem Clubhaus unseren Briefkasten. Wer die Deutsche Post beauftragen möchte, schreibt "Postfach 03, 76658 Philippsburg" auf das Kuvert.

Euer Beitrittsformular, eine Änderung der Abteilungszugehörigkeit oder der Bankverbindung sowie (hoffentlich nur in Ausnahmen!) eine Kündigung kann nur verlässlich verarbeitet werden, wenn einer dieser Wege gewählt wird. Wir danken für Euer Verständnis. 

Bild: A.M.

In Kontakt kommen

Du hast Fragen, Anregungen oder willst mitgestalten? Spreche gerne die Trainerinnen und Trainer direkt an oder schreibe uns hier eine Nachricht.

Wir freuen uns auf Deine Post. 

IMPRESSUM

Betreiber der Website: 
Verein für Rasenspiele ( VfR ) Rheinsheim 1945 e.V. 
Vertreten durch den Vorstand:
Dominic Madlinger (1. Vorstand)
Marco Rubey (2. Vorstand)

Anschrift Sportplatz:
Germersheimer Str. 59, 76661 Philippsburg
Postadresse: 
Postfach 03, 76658 Philippsburg

info@vfr-rheinsheim.de
vfr-rheinsheim.de

Eine tel. Erreichbarkeit des Vereins ist nicht gegeben. Bitte kontaktiert uns per E-Mail.

Der VfR Rheinsheim 1945 e.V. wird beim Amtsgericht Mannheim unter der Nr. VR 250035 im Vereinsregister geführt.