Einfach trainieren

Entdecke die Vorteile des Vereinssports beim VfR Rheinsheim. Vom Gemeinschaftsgefühl über gesundheitliche Benefits bis zum Ehrenamt - für Jung und Alt!

FUSSBALL

BOULE

TISCHTENNIS

KInderturnen

AKTUELLES

Mitglied werden

Der Rhosemer Herbscht steht vor der Tür! 

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für das Rheinsheimer Straßenfest am Samstag, den 20.09 ab 18 Uhr und am Sonntag, den 21.09. ab 10.30 Uhr. Fürs Wochenende sind sommerliche Temperaturen gemeldet - perfekte Bedingungen. Der VfR ist mit einem neuen tollen Schankwagen vertreten und bietet neben Getränken aller Art leckere bayerische Spezialitäten auf die Hand. Es gibt Frikadellen, Alpenfleischkäse und normalen Fleischkäse - auch als Sparmenü mit Getränk.

Sonntags gibt es ab 10.30 Uhr wieder das Weißwurst-Frühstück bei uns für den perfekten Start in einen tollen sonnigen Herbsttag.

Wir freuen uns auf Euren Besuch bei uns auf dem Rheinsheimer Kirchplatz.

Winterzauber 2025

Jetzt schon vormerken & Unterstützer/innen gesucht

Einige Feste haben wir dieses Jahr schon mit Euch gefeiert. Die absoluten Highlights waren unser 80 Jahre Jubiläumssportfest im Juli und das Boule-Turnier. Nach dem Rhosemer Herbscht steht nun noch ein Event im Veranstaltungskalender für dieses Jahr: der Winterzauber auf dem Kirchplatz. Dieses Mal wird der Winterzauber erstmals Freitags abends und Samstags stattfinden (12. und 13.12.2025). Die Buden werden neu angeordnet für eine noch gemütlichere Atmosphäre. 

Diese Feste tragen mit ihren Einnahme erheblich zur stabilen finanziellen Lage des Vereins bei. Bitte unterstützt den Erfolg mit Eurer Beteiligung in Form von Schichten bei Auf-, Abbau und Durchführung und natürlich mit Eurem Besuch. Wir zählen auf Euch!

Bild: Pixabay

Werde Schiri 

Du bist mindestens 12 Jahre alt und möchtest Verantwortung auf dem Fußballplatz übernehmen? Dann melde Dich jetzt zum Schiri-Lehrgang an und werde Schiedsrichter (m/w/d) beim VfR Rheinsheim. Alle Infos dazu findet ihr im Flyer, der sich öffnet, wenn ihr auf das Bild klickt. 

Bild: DFB

VfR Rheinsheim goes KSC  

Am Samstag, den 23.08. machte sich der VfR Rheinsheim auf den Weg zum BBBank Wildpark in Karlsruhe um das Heimspiel des KSC gegen Eintracht Braunschweig gemeinsam live im Stadion zu erleben.   Unsere Abordnung hatte Karten für den Block N3 und eine tolle Sicht auf das Spielfeld. Natürlich haben wir mit unserer roten VfR-Kleidung Flagge gezeigt im blau-weißen Stadion! Vor dem Anpfiff gab es kurz vor dem Start noch einen Grund zum Feiern: Kapitän Marvin Wanitzek wurde für sein 300. Spiel in blau-weiß geehrt. Mehr als die Hälfte unserer Teilnehmenden waren zum 1. Mal überhaupt live dabei im Stadion. Die Atmosphäre mit 27.394 Zuschauern war richtig toll und schon das Betreten des Stadions ein echter Gänsehautmoment für alle. Unsere Fußball-Kids genossen Stadionpommes und auch das Spielgeschehen bot einiges: Schon in der 16. Minute fiel das 1. Tor für den KSC. Der vermeintliche Ausgleich in der 22. Minute durch die Eintracht wurde aufgrund einer Abseitsposition wieder zurückgenommen. In der 57. Minute baute der KSC auf 2:0 aus.     Außerdem gab es 6 gelbe Karten und 1 rote Karte in der Nachspielzeit (zum Glück nicht für den KSC), da war einiges los. Der KSC sicherte sich durch eine starke Abwehrleistung und eine kreative Offensive den Sieg -  2:0 hieß der Endstand. Es war ein toller Ausflug, der allen Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir danken dem KSC, dass wir das Spiel besuchen durften.     

Foto: Privat

Altpapiertonne kostenlos bestellen und den VfR Rheinsheim unterstützen! 

Ab sofort könnt ihr unter https://beckersblaue.de/ (Bild anklicken um dem Link zu folgen) die kostenlose blaue Altpapiertonne bestellen und damit den VfR Rheinsheim unterstützen. Der Reinerlös der Altpapiersammlung landet beim Verein.

Nach der Anmeldung (unter "Verein" den VfR Rheinsheim 1945 e.V. auswählen) erhält man die Tonne und bekommt im Anschluss die Leerungstermine per Mail.

Wichtig: Es handelt sich dabei nicht um die "Schlaue blaue Tonne" der Firma Kühl, die auch in Rheinsheim schon viele Haushalte haben, sondern um ein Konkurrenzprodukt. Auch die Fa. Kühl hat eine Jugendförderung für Vereine. Dort läuft unsere Registrierung allerdings noch. 

P.S. Man darf auch 2 blaue Tonnen haben ;-)

Bild: https://beckersblaue.de/

Weitere Veränderungen 

Wie bereits beim Sportfest angekündigt, wird der derzeitige Pächter der VfR Gaststätte, Mirsad Ikanovic, die Gaststätte Ende Oktober schließen. 

Im Zuge dessen wird es auch zu Veränderungen auf dem Außengelände kommen.

Für das Jahr 2026 ist die Neuverpachtung der Gaststätte und die Neugestaltung des Außenbereichs vorgesehen.

Bild: A.M.

Post für den VfR

So kommen Eure Anträge sicher an

Wie kommt Eure Post sicher bei der Verwaltung des VfR Rheinsheim an? Am besten sendet ihr eine Mail an info@vfr-rheinsheim.de. So habt ihr gleichzeitig einen Nachweis für Eure Nachricht. Formulare etc. könnt ihr dabei gerne einscannen, eine Originalunterschrift ist nicht erforderlich.

Wenn ihr die Papierversion bevorzugt, findet ihr vor dem Clubhaus unseren Briefkasten. Wer die Deutsche Post beauftragen möchte, schreibt "Postfach 03, 76658 Philippsburg" auf das Kuvert.

Euer Beitrittsformular, eine Änderung der Abteilungszugehörigkeit oder der Bankverbindung sowie (hoffentlich nur in Ausnahmen!) eine Kündigung kann nur verlässlich verarbeitet werden, wenn einer dieser Wege gewählt wird. Wir danken für Euer Verständnis. 

Bild: A.M.

In Kontakt kommen

Du hast Fragen, Anregungen oder willst mitgestalten? Spreche gerne die Trainerinnen und Trainer direkt an oder schreibe uns hier eine Nachricht.

Wir freuen uns auf Deine Post. 

IMPRESSUM

Betreiber der Website: 
Verein für Rasenspiele ( VfR ) Rheinsheim 1945 e.V. 
Vertreten durch den Vorstand:
Dominic Madlinger (1. Vorstand)
Marco Rubey (2. Vorstand)

Anschrift Sportplatz:
Germersheimer Str. 59, 76661 Philippsburg
Postadresse: 
Postfach 03, 76658 Philippsburg

info@vfr-rheinsheim.de
vfr-rheinsheim.de

Eine tel. Erreichbarkeit des Vereins ist nicht gegeben. Bitte kontaktiert uns per E-Mail.

Der VfR Rheinsheim 1945 e.V. wird beim Amtsgericht Mannheim unter der Nr. VR 250035 im Vereinsregister geführt.